Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unterstützen Rolf Wiegand:

  
 

Rolf Wiegand mit GewerkschafterInnen

Die Infostände der SPD Südende fanden am 27. August unter dem Motto „GEWERKSCHAFTER/INNEN wählen“ statt.

Ein Aufruf und Appell der Gewerkschaft ver.di, sich mit Programmen und Kandidierenden der Parteien auseinander zusetzen und wählen zugehen. Über 40 Unterstützende kamen zu Rolf Wiegands Infostand am Steglitzer Damm und warben für den Direktkandidaten.

Mit 100 halben Schrippen, 180 Schokocroissants und Schnecken, 12 Litern Kaffee gut versorgt, ging es an die Bürgerinnen und Bürger.

Vom S-Bahnnof Südende bis zum S-Bahnhof Rathaus Steglitz – waren die Genossinnen und Genossen der Abteilung und viele Kolleginnen und Kollegen mit 1000 Wahlaufrufen unterwegs und verteilten diese im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Christian Haß, AfA Landesvorsitzender und Betriebsrat, aus Spandau kommend, wünschte in seiner Ansprache Rolf viel Erfolg im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, damit sie eine starke Stimme im Abgeordnetenhaus haben.

Mit von der Partie waren auch Klaus Eisenreich, Roland Tremper, stellvertrender ver.di Landesleiter, Uwe Borck, ver.di Landesfachbereichsleiter Ver- und Entsorgung, Ellen Naumann, ver.di Bundesfachgruppenleiterin Abfallwirtschaft, Andreas Kreutzahler, Vorsitzender PR Reinigung BSR, Andrea Grünberg-Schröder, Vorsitzende PR Hauptverwaltung BSR, Jürgen Schulz, GUV/Fakulta, Martin Meißner, Vorsitzender BSR Vertrauensleute Abfallwirtschaft und viele mehr.

Deutlich machten die vielen Gewerkschaftlerinnen und Gewerkschafter, dass Rolf Wiegand als Stimme der Arbeiterinnen und Arbeiter im Abgeordnetenhaus mit den anderen gewerkschaftlich organisierten Abgeordneten für eine gerechte und soziale Ausrichtung kämpfen wird.

Bild: Jürgen Jänen Text: Rolf Wiegand und Dominic Stingl

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken