Lebenslauf
Biografische Daten Dr. Ute Finckh-Krämer
Persönliche Angaben:
Geburtstag und -ort: 16.12.1956, Wiesbaden
Familienstand: verheiratet, zwei erwachsene Kinder (1986 und 1988 geboren)
Studienabschluss: Diplom-Mathematikerin, Dr. rer. nat.
Berufliche Tätigkeiten:
- 1983 – 1994: diverse Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung (Mathematik und Informationstechnik)
- 1994 – 2000: Datenbankbetreuung und medizinische Statistik in einem Drittmittelprojekt des UKBF
- Seit 1.9.2000 Referentin im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (bis 14.2.2010 im Bereich Informationstechnik, seit 15.2.2010 im Bereich Presseauswertung und -dokumentation)
SPD-Biografie
Seit 17.12.1972 Mitglied der SPD, letzte wichtigere Ämter:
- 1996-2002 Abteilungskassiererin
- 2000-2002 Beisitzerin im Kreisvorstand Steglitz-Zehlendorf
- 2002-2008 Kreiskassiererin Steglitz-Zehlendorf
- 2009 Wahlkampfbeauftragte im Wahlkreis Steglitz-Zehlendorf
Politisches Engagement außerhalb der SPD
- Langjähriges Engagement in der evangelischen Kirche und in der Friedensbewegung. Derzeitige Ämter:
- Vorsitzende des Bundes für Soziale Verteidigung und aktives Mitglied der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
- Mitglied der Ver.di-Betriebsgruppe des BPA, stellvertretendes Mitglied des Personalrats
Politische Veröffentlichungen
- Mitherausgeberin (gemeinsam mit Inge Jens) und Mitautorin von „Verwerflich? Friedensfreunde vor Gericht“, Droemer Knaur 1985
- „Militärische Interventionen“ in: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. (Hg.): „Gewaltfrei streiten für einen gerechten Frieden“, Publik-Forum edition 2008
- Aufsatz „Zivile Konfliktbearbeitung und zivile Krisenprävention“, in: „vorgänge“ 1/2011
- Mitherausgeberin (gemeinsam mit Jan-Thilo Klimisch) und Mitautorin von „‚Vorrang für zivil‘ im Parlament“ Aphorisma-Verlag, 2012
- Zahlreiche Aufsätze in friedenspolitischen Fachzeitschriften, insbesondere in „Forum Pazifismus“, „Wissenschaft und Frieden“, „FriedensForum“
Sonstiges
- Übungsleiterin in der Abteilung Aikido des SSC Südwest, 1. Dan Tendoryu-Aikido
- Wikipedia-Autorin (UteF)
- Als „Zeitzeugin“ interviewt für den zweiteiligen Dokumentarfilm „Pershing statt Petting“ (ZDF, August 2011)