Ehrung der Jubilare in unserer Abteilung
Eine Jubilarehrung ist nicht nur ein angemessener Rahmen, um das langjährige Engagement zahlreicher Genossen in der SPD zu ehren, sondern es ist immer auch ein Blick zurück auf die bewegte Geschichte unserer Partei, die eng mit der Geschichte unseres Landes verknüpft ist.
So ehrten wir Fritz Gras, der 65 Jahre Mitglied ist und kurz nach der Stunde Null eintrat, um an der Neuorganisation der SPD sowie am Aufbau eines demokratischen Deutschland mitzuwirken. 1946 auch ein Schicksalsjahr für die SPD in der sowjetischen Besatzungszone, denn die SPD musste sich mit der KPD zur SED vereinigen. Fritz Gras konnte leider an der Jubilarehrung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Wir werden ihn daher daheim besuchen, um ihm die Willy-Brandt-Medaille, Urkunde und Ehrennadel zu überreichen.
40 Jahre Mitglied ist unser Genosse Volker Engelmann, der zu Zeiten Willy Brandts 1971 in die Partei eintrat, als es hieß endlich mehr Demokratie zu wagen. Auch heute ist Volker politisch engagiert. Er ist ist gewähltes Mitglied der Seniorenvertretung von Steglitz-Zehlendorf und ist parteiintern auf Abteilungs- und Kreisebene aktiv. Volker wurde für dieses langjährige Engagement zusätzlich mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt.
Marianne Adam gratulierten wir zu 10 Jahren Mitgliedschaft in der SPD. Marianne ist bei jedem Infostand dabei und unterstützt uns bei vielen Wahlkampfveranstaltungen. Mit ihrer offenen Art weiß sie die Leute zu überzeugen.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft ehrten wir Alexander Kriesel. Alexander ist stellvertretender Abteilungsvorsitzender und zeichnet sich dort durch absolute Zuverlässigkeit, Fleiß und Engagement aus. Auch im Kreisvorstand weiß er unsere Standpunkte zu vertreten. Zudem ist er regelmäßiger Unterstützer an unseren Infoständen und auf Wahlkampfveranstaltungen.
Ebenso 10 Jahre dabei ist unser BVV-Abgeordneter Dominic Stingl, der für die neue Legislaturperiode zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt worden ist. Dominic hat in den letzten Jahren vor allen Dingen in der Schulpolitik großen Sachverstand gezeigt und ist ein geschätztes Fraktionsmitglied. Auch im Wahlkampf stand er stets für alle damit verbundenen Aufgaben zur Verfügung.
Zudem wurden geehrt: Jörg Haake, Hans-Joachim Pätzold, Ingeborg Rommerskirchen, Bernd Dunnzlaf, Klaus-Dieter Scheffler, Dr. Tomas Steffens, Jens-Hubert Johnigk und Marius Niespor
Wir danken allen Jubilaren für die langjährige Unterstützung unserer Partei und die Treue auch in den schwierigen Zeiten. Wir freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit und Unterstützung.
Zu guter Letzt gilt unser besonderer Dank Ulrike Neumann, die für unseren Wahlkreis 21 Jahre Mitglied des Abgeordnetenhaus war. Seit 1994 war sie mit kurzer Unterbrechung frauenpolitische Sprecherin. Sie setzte Akzente bei der Verknüpfung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik mit der Frauenpolitik und trug maßgeblich zur Novellierung des Landesgleichstellungsgesetz bei, das bundesweit beispielhaft ist.
Text: Thomas Seitz